Dieses Fertigungsverfahren bietet für die
Kolbenbolzenbohrung
den weiteren Vorteil,
dass sich in den, durch das Honen
ent-
standenen, Schleifriefen sehr gut der
Ölfilm
zur
Schmierung des Kolbenbolzens halten
kann.
Eine genau fluchtende Montage des
Lagerdeckels mit dem
Schaft des Pleuels
wird durch die Verwendung von zwei
Paß-
stiften im Pleuelschaft ermöglicht.

Hierdurch ist gewährleistet, dass
das
Axialspiel an den Anlaufflächen des Pleuels
eingehalten
werden kann. Zur Verbindung
von Lagerdeckel und Pleuelschaft ver-
wenden wir spezielle Pleuelschrauben,
ebenfalls aus einem hochfesten Stahl, des
US-Herstellers
.
Möglichkeiten
Aufgrund unseres optimierten
Fertigungs-
prozesses sind wir in
der Lage, Pleuel ab
einer Stückzahl von ca. vier Stück pro |
Auftrag herzustellen. Ein weiterer daraus
resultierender großer Vorteil ist,
dass wir dem
Kunden eine sehr große Freiheit bei der
maßlichen Gestaltung
bzw. Dimensionierung
seines "Wunschpleuels" bieten können.

So ist es problemlos möglich,
das Achsmaß
(Stichmaß), die Bohrungsdurchmesser, die
Schaftdicke, oder auch die Breiten der Pleuel-
augen zu
variieren.Durch diese vielfältigen
Optionen bekommt der
Kunde
die Möglichkeit,
sein Pleuel optimal auf
die gewünschten oder
vorhandenen Verhältnisse in seinem Motor
abzustimmen. |